Logbuch › Aktuelles

Neueste Meldungen.

„Der ehemalige EXPO-Pavillion „Wal“ in Hannover bot am 23. Mai 2003 den Rahmen für die wohl spektakulärste Fete in der Geschichte der Krankenhaus-IT. Sie fand im Lokal „Milliways“ (Restaurant am Ende des Universums) anlässlich des zehnjährigen Firmenjubiläums des Hannoveraner Softwareanbieters Magrathea statt.“

Weiterlesen

An die Mammut-Fete im Weltraum-Stil erinnert Medizin-EDV anläßlich der Jubiläumswochen – 25 Jahre Antares Verlag und 100. Ausgabe des Krankenhaus-IT Journals – mit einem Online-Beitrag. Und Anfang 2019  erscheint die ausführliche Fachpublikation „Die Geschichte der Health-IT“ im Antares Verlag, die die Mammut-Fete bei Magrathea ebenfalls aufgreift.

Artikel bei Medizin-EDV: Spektakuläre Mammut-Fete im Weltraum-Stil



Die Werkzeuge für die Digitalisierung Ihrer Klinik gibt es ja eigentlich bei uns in der niedersächsischen Hauptstadt Hannover. Aber damit Sie nicht ganz umsonst nach Düsseldorf zur MEDICA 2018 reisen, sind wir auf Wunsch am 12. und 13. November für Sie persönlich da.

Weiterlesen

Nutzen Sie die Gelegenheit und werfen einen Blick auf das Multi-Ressourcenmanagement-System (MRM) magrathea TIMEBASE® 4.0.

Falls Sie gerne einen persönlichen Präsentationstermin hätten, ist das kein Problem. Rufen Sie einfach unsere Frau Nolte unter 0511 54388-150 an oder schreiben ihr eine E-Mail (corina.nolte(at)magrathea.eu). Wir freuen uns auf Sie!

Downloaden Sie hier Ihre Einladung:



Folgen Sie dem Ruf am 09. und 10. November an die Donau. Dann ankert Magrathea in Wien und präsentiert während der Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (ÖGPMR) das Multiressourcenmanagementsystem (MRM) magrathea TIMEBASE® 4.0. Für Sie also eine einmalige Chance.

Weiterlesen

Und falls Sie gerne einen persönlichen Präsentationstermin hätten, ist das kein Problem. Rufen Sie einfach unsere Frau Nolte unter 0511 54388-150 an oder schreiben ihr eine E-Mail (corina.nolte(at)magrathea.eu). Wir freuen uns auf Sie!

Downloaden Sie hier Ihre Einladung:



VKD-Tagung mit magrathea in Bad Bocklet

Vom 12.-15.09.2018 tagt die Fachgruppe Rehabilitationseinrichtungen des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschland e.V. (VKD) im bayerischen Staatsbad Bad Bocklet. Die Fachgruppe trifft sich im Kursaal des bayerischen Staatsbades zu ihrer 63. Tagung. Magrathea Informatik ist als Fachaussteller dabei. Das Multiressourcenmanagementsystem TIMEBASE und der Messenger PatChat stehen im Fokus.

Weiterlesen

Präsentation Messenger PatChat

Für Aufregung sorgt unser neuer und sicherer Messenger. So kann der Messenger PatChat dazu beitragen, die Kommunikation zwischen therapieverordnenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und dem Planbüro zu verbessern: Der Informationsaustausch über Verordnungen für Patienten zwischen Ärzten und Psychologen, Therapeuten und Planern erfolgt mit PatChat schnell, sicher und datenschutzkonform.

Natürlich lohnt auch ein Blick auf unser Multiressourcenmanagementsystem (MRM) magrathea TIMEBASE 4.0.

Sie hätten gerne einen Termin? Terminreservierung über Frau Nolte: corina.nolte@magrathea.eu. Dann klappt das.

Wir freuen uns auf Sie!



Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) lädt ein zum Vortrag „Maggie – Projekt zur künstlichen Intelligenz“.
Das Thema des Vortrags ist die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Verbesserung der Ablaufsteuerung in Kliniken, das sogenannten MultiRessourcenManagement (MRM). Das Know-how über die klinische Prozessteuerung MRM ist eine Kernkompetenz von magrathea.
Im Projekt Maggie zeigen wir, wie die Ressourcen einer Klinik zukünftig auch von mobilen Endgeräten wie Smartphones aus bequem per Sprachsteuerung kontrolliert und verwaltet werden könnten – z.B. im Behandlungszimmer, im Gruppenraum oder während einer Visite am Patientenbett.
Die Selbstparametrierung einer Klinik aus dem bestehenden Datenfundus ist ein interessanter Ansatz, der KI-Forschungsergebnisse und die klinische Anwendung zwecks Ressourcenoptimierung im Projekt Maggie verbindet.

Weiterlesen

Der Vortrag findet am Dienstag den 18. September um 17:30 statt. Ort ist die Schützenallee 1 in 30519 Hannover, Räumlichkeiten der Prof. Binner Akademie.

Die Anmeldung ist direkt beim VDI über diesen Link möglich.

Aktualisierung:
Mit Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir den am 18. September 2018 geplanten Vortrag absagen müssen.
Der Referent möchte zu einem späteren Zeitpunkt erneut einladen. Gern teilen wir Ihnen dieses Datum dann sofort mit.
Wir bitten um Ihr Verständnis.


Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen.