Logbuch › Aktuelles

Neueste Meldungen.

Ab 2018 sind psychiatrischen und psychosomatischen Krankenhäuser sowie alle Einrichtungen mit entsprechender Fachabteilung verpflichtet, auf das neue Vergütungssystem „Pauschalierende Entgelte für die Psychiatrie und Psychosomatik“ (PEPP) umzusteigen. Da der richtige Umgang mit dem System erlösrelevant sein wird, sollten sich Kliniken besonders gut vorbereiten.

Weiterlesen


Über kritische Punkte in der Anwendung und technische Hilfen sprach die Redaktion unserer Fachartikel mit Heike Engel, Abteilungsleiterin Patientenverwaltung im Asklepios Fachklinikum in Göttingen, die sagt: „Kliniken, die noch kein IT-System im Einsatz haben und 2018 PEPP-relevant abrechnen müssen, können das nur mit einer guten Software schaffen. Und sie müssen schnell damit beginnen.“

Lesen Sie hier das ganze Interview: pdf-Download-Symbol



Einerseits geht die Zeit zwischen zwei conhITs immer irgendwie zu schnell um, andererseits haben wir speziell diese conhIT ungeduldig erwartet.

Der Grund ist klar: endlich erblickt die TIMEBASE 4.0 das Licht der Öffentlichkeit. Die TIMEBASE hat eine neue Architektur, ein neues Datenschema und eine neue Oberfläche. Die TB4 erschließt neue Anwendungsbereiche und neue Anwenderkreise.

Dass wir nach gut siebenundzwanzig Mannjahren intensiver Entwicklung das Ergebnis super finden ist mal klar. Die Frage lautet: wie finden Sie das Ergebnis?

Um das herauszufinden ist ein Ortstermin das Mittel der Wahl. Besuchen Sie uns doch einfach in Berlin, Halle 3.2, Stand E-116, und lassen uns ein wenig angeben.



Am 20. bis 22. März 2017 haben wir auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium die zukünftigen Entwicklungen unseres Ressourcenmanagementsystems magrathea TIMEBASE® vorgestellt. Sie hatten keine Gelegenheit, Details über die neue Generation der Multi-Ressourcen-Management-Software zu erfahren und wo die Reise der Zeitensegler hinführen wird? Dann können Sie hier pdf-Download-Symbol einen Folder mit ersten Informationen downloaden.



Magrathea zeigt auch in diesem Jahr mit einem Standardcontainer Flagge bei der conhIT, die vom 25. bis 27 April 2017 auf dem Messegelände in Berlin stattfindet.
Sie können gleich vorab einen conhIT-Termin festmachen lassen. Wir diskutieren gerne mit Ihnen über die  Features der neuen Version 4.0 unseres Multiressourcenplanungssystems TIMEBASE für Rehakliniken und Krankenhäuser.

Wo? Halle 3.2, Stand E-116 auf dem Messegelände Berlin.

Wann öffnen sich die Luken? Vom 25. bis 27. April 2017

Termin festzurren: Mail an info@magrathea.eu genügt.

Telefonische Info an Frau Nolte: 0511 54388-150 geht ebenfalls klar.

Navigieren Sie Richtung Berlin und machen Sie bei uns fest. Wir freuen uns auf Sie.



Das 26. Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium findet vom 20. bis 22. März 2017 an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt.
Das jährlich im März stattfindende Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium hat sich zum wichtigsten wissenschaftlichen Reha-Kongress in Deutschland entwickelt. Das Kolloquium wird von der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW) und einem regionalen Rentenversicherungsträger veranstaltet. Ziel des Kolloquiums ist der Austausch zwischen Reha-Wissenschaft und Reha-Praxis über aktuelle Forschungsergebnisse und Konzepte zur wissenschaftlich fundierten Weiterentwicklung der Rehabilitation.

Weiterlesen

Magrathea Informatik ist beim Reha-Kolloq mit einem eigenen Stand vertreten und präsentiert Ihnen neue Entwicklungen beim Ressourcenmanagementsystem magrathea TIMEBASE®. Hören Sie dort erste Details über die neue Generation der Terminplanungssoftware und erfahren Sie, wo die Reise der Zeitensegler hinführen wird.

Es lohnt sich also, uns auf unserem Stand zu besuchen!

Sie hätten gerne einen persönlichen Termin?
Kein Problem, einfach jetzt 0511 54 388-150 anrufen.
Wir freuen uns auf Sie.


Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen.