Logbuch › Aktuelles

Neueste Meldungen.

„Könntest Du Deinen Ego-Trip mal kurz unterbrechen? Es ist was Wichtiges passiert!“ (Douglas Adams).
Entgegen abweichenden Vermutungen geht es dabei nicht um handelsübliche Weltuntergänge und den Aufbau von HyperraumUmgehungsstraßen, sondern um personelle Konvektion.

Darum geht es:

Magrathea macht Kliniken tatsächlich besser. Wir sind Hersteller des klinischen Standardsystems TIMEBASE®, verbreitet in mehr als 300 Kliniken und auf bis zu 25.000 Arbeitsplätzen. Das System ist ClientServer basiert, verwendet Oracle und fügt sich über HL7 in die Klinikwelt ein.
Wir suchen einen Entwickler, der nicht nur die Welt verbessern, sondern auch die TIMEBASE®3 auf das nächste Level heben will. Wir haben ein stabiles, auf dem Markt etabliertes Produkt, das in seiner Modulvielfalt gepflegt und gewartet werden will. Und ab und zu möchte es auf Kundenanforderung verändert werden.

Das wünschen wir uns:
Ob du ein abgeschlossenes Studium, eine Ausbildung als Anwendungsentwickler oder dir das Entwickeln selbst beigebracht hast, ist uns gleich. Hauptsache du hast schon die eine oder andere geheimnisvolle Programmzeile geschrieben und weißt, dass die auch andere nützlich fanden.

Das suchen wir konkret:

  • Du hast Kenntnisse in C#.Net oder VB.Net und WPF?
  • Du hast Berufserfahrung in objekt-orientierter Software-Entwicklung?
  • Du hast Kenntnisse in relationalen Datenbanken (MS-SQL,Oracle…)?
  • Zu all dem brauchst du etwas Neugier, Leidenschaft, Genauigkeit und Spaß an Komplexität… kurz wir suchen einen Programmbezwinger, der ein freundliches und kompetentes Team sucht.

Weiterlesen

Willkommen bei magrathea!
Bei uns kannst du zeigen, was in dir steckt!

  • Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Arbeit und die Möglichkeit dich weiterzuentwickeln.
  • Großzügige Räumlichkeiten zentralst in Hannover gelegen, Homeoffice bei Bedarf sowie der Blick auf die individuellen Bedürfnisse, sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
  • Spaß an der täglichen Arbeit gehört genauso dazu, wie der tägliche Kaffee, Getränke, Obst und die Süßigkeiten im Büro.

Magrathea Informatik GmbH, Goseriede 1-5. D-30159 Hannover, westliche Galaxis

* Die Ausschreibungslyrik bezieht sich gendermäßig auf alle Bioformen (m/w/d)

Und nun? Surfen oder mailen. | www.magrathea.eu | bewerbung@magrathea.eu |

Entwickler* gesucht



So, wie die natürliche Zahl 42 die Antwort auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest ist, so ist die neue TIMEBASE® 4 die Antwort auf die Frage nach dem Patientenleben, dem Klinikuniversum und dem digitalen Klebstoff, der diese Welten zusammenbringt.
In Verehrung des prophetischen Namensgebers unserer Company, Douglas Adams, erscheint nun die Version 42 unserer TIMEBASE® 4, auch bekannt als das operative Betriebssystem und Herzstück einer Klinik. Unserer Vision, der automatischen Klinik, sind wir dabei wieder ein schönes Stück näher gekommen. Deep Thought wäre stolz auf uns.

Dem Anlass entsprechend wartet die Version 42 mit reichlich vielen neuen Features auf.
Ein Beispiel ist „PUMA“, der Patienten-Umbau-Manager für Verschiebungen, Verkürzungen, Verlängerungen und Verlegungen. Ein anderes Beispiel ist der neue „autotimer“, ein eleganter Assistent für automatische Planungen und Entplanungen, der das Herz mit einer bedienungsfreien, integrierten Simulation erfreut. Eine dritte Neuerung ist die Integration von Smartwatches in die TIMEBASE® 4, so dass man zum Beispiel als Arzt oder Therapeut jederzeit seine aktuellen Patienten am Arm hat und dort, sagen wir mal, eine erbrachte Leistung quittieren kann.

Weiterlesen

Insgesamt bringt das neue Release 42 mehr als dreißig neue interessante Features, und das Programm freut sich darauf, an seine Kunden ausgeliefert zu werden.
Für Besitzer einer TB4 Lizenz ist das Update natürlich kostenlos, und für alle anderen Kliniken in DACH bietet sich hier die Gelegenheit, sich selbst eine TIMEBASE® 4 Release 42 zu besorgen.

Download Pressemeldung:

Presseinformation TIMEBASE 4 Release 42 vom 29.03.2022 als pdf



Auch 2022 gibt es wieder ein vielfältiges Seminarprogramm zu den Programmen TIMEBASE 3.1 und TIMEBASE 4.
magrathea bietet alle Seminare online und analog an. Näheres lesen Sie im aktuellen Seminarplan.

Der aktuelle Seminarplan der Magrathea Informatik für 2022 ist Mitte Dezember in die Produktion gegangen und erscheint voraussichtlich im Januar 2022.
Der Seminarplan mit unserem Schulungsangebot für 2022 wird im Januar per Post und per Mail an uns bekannte Adressen versandt, kann aber auch hier auf der Website ab sofort heruntergeladen werden.Seminarplan 2022 (Cover)

Den aktuellen Seminarplan finden Sie hier:

Seminarplan 2022



Seit dem Wochenende ist eine neue Tür, oder besser ein scheunentorgroßes Loch für Hacker bekannt. Der Name der Schwachstelle lautet „log4j“.

Was ist log4j ?

Der Begriff log4j ist eine Abkürzung und steht für „Logging for Java“, übersetzt: Meldungsdienst für die Programmiersprache Java. Mit diesem Werkzeug werden Server-Meldungen an passende Ausgabemedien geleitet, z.B. an einen Bildschirm oder Drucker oder in eine Datenbank.

Auswirkungen für magrathea Kunden.

Die Server-Komponenten unserer Produkte sind nicht aus dem Internet erreichbar.

Daher besteht keine Bedrohung aus dem Internet.

Was passiert, wenn die Klinik anderweitig infiltriert wurde ?

Auch wenn sich die Hacker schon in die Klinik eingeschlichen haben, können sie log4j nicht gegen die TIMEBASE® bzw. IDASH® benutzen.

Weiterlesen

Hier ein paar Details:

TIMEBASE® 4

Die TIMEBASE® 4 verwendet andere, sichere Meldungs-Werkzeuge für die Meldungsaufgaben.

TIMEBASE® 4 ist nicht betroffen, kein Update nötig.

TIMEBASE® 3.1

Die TIMEBASE® 3 verwendet log4j nur in sicheren Versionsständen.

TIMEBASE® 3 ist nicht betroffen, kein Update nötig.

IDASH®

IDASH benutzt aufgrund seiner Konstruktion keine speziellen Meldungs-Werkzeuge.

IDASH®  ist nicht betroffen, kein Update nötig.

Log4j und Oracle Database der TIMEBASE® 3.1

Die TIMEBASE® 3.1 nutzt eine Oracle Database als Datenbank. Installiert man entsprechend eine Oracle Datenbank auf seinem Server, ist immer eine log4j Datei im Umfang der Oracle-Installation enthalten. Es stellt sich die Frage, ob dieser Umstand die TIMEBASE® 3.1 betrifft.

Die Antwort lautet, dass die Oracle Database in dem von magrathea verwendeten Installationsumfang nicht betroffen ist. Die log4j-Datei liegt zwar auf der Platte, wird aber nicht verwendet.

Betroffen von log4j wären die (sehr kostenpflichtigen) Komponenten „Autonomous Health Framework“ (AHF), „Trace File Analyzer“ (TFA), Spatial und Graph. Diese werden von uns nicht benutzt. Zusätzlich betroffen ist der Oracle SQL Developer. Dieser wird von unseren Kunden nicht genutzt.

Aus dem Gesagten folgt:

o Es sind keine Aktionen bzgl. der Oracle Database von TIMEBASE® 3.1 notwendig.

o Es ist okay, die log4j Datei vorsichtshalber zu löschen, da sie von uns eh nicht verwendet wird.

Soweit der Sachstand und wir freuen uns natürlich, dass unsere Produkte sicher sind und damit auch unsere Kunden.

Sollten Sie Detailfragen haben, kontaktieren Sie gerne unseren Support.



Nipper

Nipper


Der WÜD (WeihnachtsÜberraschungsDienst) von magrathea hat im Dezember einen Bambusblock versendet, und die Welt fragt sich nun: wo ist der Witz !?

Hier wollen wir einen kleinen Beitrag zur Aufklärung leisten: das Geheimnis liegt in den Ausfräsungen. Dies ist eine Reminiszenz an den Hund Nipper, der durch die eigensinnige Erfindung seines Herrchens zu Weltruhm kam.

Kurz gesagt, ist der geheimnisvolle Bambusblock ein Exponential-Lautsprecher. Die Dinger haben die Eigenschaft, die Lautstärke einer Schallquelle anzuheben.

Bambusblock als Handyverstärker

Bambusblock als Handyverstärker

Bedienungsanleitung
Starten Sie eine Musik Ihrer Wahl (das muss kein Weihnachtslied sein) und stellen Sie ihr Handy aufrecht in den Bambusblock. Sie werden feststellen: es wird lauter.

So können Sie nebenbei Radio oder Spotify oder walisische Walgesänge hören, und Sie brauchen dafür in Zukunft keine elektrische BoomBox mehr, sondern lösen die Aufgabe, so wie das Herrchen von Nipper, auf rein akustischem Wege.

Frohe Weihnachten wünscht …

… Ihr WÜD von magrathea 🙂


Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen.