Logbuch › Termine

Schulungen, Messe- und Kongressteilnahmen.

Nach den Sommerferien, am 5. September, bieten wir ein weiteres kostenloses spannendes Webinar zum Thema “Kliniken rentabel führen”. Gerade zu dieser Zeit, wo sehr viele Kliniken um ihr Überleben kämpfen müssen.
In diesem Webinar werden wir uns mit der Herausforderung der rentablen Führung von Kliniken befassen und die Bedeutung einer effektiven und automatisierten Therapieplanung hervorheben.
Insbesondere werden wir auf die Hauptprobleme der Abrechnung der erbrachten Leistungen, des Dokumentationsaufwands, der Systemintegration und Usability sowie des Fachkräftemangels und der Digitalisierung von Arbeitsprozessen eingehen.

Die Anmeldung ist bereits jetzt geöffnet und hier zu finden.



Wie kann man automatisiert komplexe Therapien mit allen Ressourcen effizient planen ?

Eine der grössten Herausforderungen ist die korrekte Abrechnung der erbrachten Leistungen. Die komplexen Regelungen und Anforderungen der ST Reha machen es schwierig, den administrativen Aufwand zu bewältigen und gleichzeitig eine hohe Genauigkeit bei der Abrechnung sicherzustellen. Hierbei kann eine effektive und automatisierte Therapieplanung eine enorme Unterstützung bieten, um den Prozess zu optimieren und Fehler zu minimieren.
Im Rahmen des Webinars werden wir auch eine Case Study präsentieren, die den erfolgreichen Einsatz einer automatisierten Therapieplanung in einer Rehabilitationsklinik demonstriert. Diese Studie verdeutlicht die positiven Auswirkungen auf die Planquote und zeigt, wie durch die Digitalisierung von Arbeitsprozessen ein effizienter und qualitativ hochwertiger Behandlungsablauf gewährleistet werden kann.

Melden Sie sich hier für das kostenlose Webinar am 4. Juli um 14:00Uhr an.



Wir finden, der Messestand B-109 in der Halle 5.2 gehört zu den Spitzenkandidaten für dieses Ranking, und der Grund dafür ist auch leicht auszumachen: hier findet magrathea statt, und zwar in Form
(a) von Menschen mit Ahnung (MMA) und
(b) von Software mit Ahnung (SMA).

Wir betreiben operative Digitalisierung und inkrementelle Prozess Automation. Beides Themen, die sich nicht unbedingt von selbst erklären, und deshalb würden wir das gerne im persönlichen Gespräch mit Ihnen tun.

Weitere Informationen zu unserem diesjährigen Stand auf der DMEA finden Sie unter: www.magrathea.eu/dmea_2023

Kommen Sie gerne einfach vorbei oder buchen Sie hier einen Termin. Wir freuen uns auf Ihren Besuch 🙂



Wir freuen uns, mit Ihnen auf dem 100.000 rehaKolloq (binär gesehen) ein paar freundliche Takte zu schnacken und ein bisschen mit unserer Weltklasse Software TIMEBASE® 4 anzugeben.
Unser schöner Messestand befindet sich wie das gesamte rehaKolloquium im Hannover Congress Zentrum am Theodor-Heuss-Platz und damit in einer geschmackvollen 30-Zone. Was es mit dieser Zone auf sich hat, verraten wir gerne im persönlichen Gespräch, und wer schon vorher die Antwort weiß, bekommt als Trophäe eine Pizzaschere.



Schon wieder ein Jahr rum, dafür aber kein Corona mehr.

Das Reha-Kolloquium der Deutschen Rentenversicherung ist eine Institution im deutschen Gesundheitswesen, und es findet dieses Jahr zum 100.000 mal statt, binär gesehen.
Und es gibt Hannover, den hidden Champion unter den vernünftigen Städten und nebenbei die Heimat der Magrathea Informatik GmbH, eines der geheimnisvollsten Unternehmen der Health IT Branche.
Das geht zusammen! Das 100.000 rehaKolloq findet in Hannover statt und so freuen wir uns darauf, Sie auf unserem Messestand zu begrüßen. Es gibt viel Neues zu sehen, genauer gesagt die Version 44 der TIMEBASE® 4 mit einer frischen Optik und noch mehr Abstand zur lieben Konkurrenz.


Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen.