› Logbuch

Logbuch.

Treffpunkt auf der DMEA vom 08.-10.04.2025: Magrathea Informatik ist 2025 Mitaussteller auf dem Messestand der ID Gmbh & Co. KGaA aus Berlin in Halle 4.2 an Stand A-105

Podiumsdiskussion zum Thema Patientenportale: Dienstag, 08. April 2025 um 14 Uhr – Podiumsdiskussion am Stand des Krankenhaus-IT Journals mit Moderator Michael Franz von Portal eins: Halle 3.2, auch Stand A-105

Patientenportale benötigen eine klinische Middleware – unsere TIMEBASE 4. Warum und wieso – darüber diskutieren wir am Dienstag auf der Podiumsdiskussion des Krankenhaus-IT Journals zum Thema Patientenportale mit Moderator Michael Franz von portal eins GmbH. Details: s.u.

Aber der Reihe nach: magrathea stellt aus auf der DMEA, dem jährlichen Familientreffen der Health IT Branche auf dem Berliner Messegelände. In diesem Jahr allerdings ohne eigenen Stand, unser Vertrieb ist derzeit etwas knapp besetzt. Wir sind stattdessen zu Gast bei ID Berlin. magrathea und ID sind seit langen Jahren freundschaftlich verbunden, und wir freuen uns auf die gemeinsamen Tage 🙂

Wir haben seit letztem Jahr so einiges entwickelt und so einiges konzeptioniert. Da ist nicht nur die TIMEBASE als Middleware für PatientenPortale. Wir präsentieren vor Ort die neue Version 46 von TIMEBASE® 4 – mit durchdachten Verbesserungen für Planung, Steuerung und Analyse des operativen Klinikbetriebes.

Vorangekommen sind wir ebenfalls beim KTL 2025, ein Thema, das besonders unsere Rehakliniken interessiert. Die Konzepte sind weit gediehen und wir sind im Plan, und dem Rest vom Schützenfest weit voraus.

Nicht zuletzt haben wir ein paar Ideen, wie man den operativen Klinikbetrieb durch die Integration von KI in klinisches Ressourcenmanagement und Prozesssteuerung verbessern kann – Stichwort INPA (Inkrementelle Prozessautomation). Dafür nutzen wir unsere ausführlichen universitären Kontakte und sind so ein bisschen an der Spitze der KI-Integration in die klinische Prozesssteuerung.

Weiterlesen

Kommen Sie gerne bei uns am ID-Stand vorbei, oder kommen Sie zur Podiumsdiskussion – wir freuen uns auf einen interessanten Klönschnack.

In diesem Sinne 🙂

Treffpunkt auf der DMEA vom 08.-10.04.2025: Magrathea Informatik ist 2025 Mitaussteller auf dem Messestand der ID Gmbh & Co. KGaA aus Berlin in Halle 4.2 an Stand A-105

Podiumsdiskussion zum Thema Patientenportale: Dienstag, 08. April 2025 um 14 Uhr – Podiumsdiskussion am Stand des Krankenhaus-IT Journals mit Michael Franz von Portal eins: Halle 3.2, auch Stand A-105

Diskussionspunkte werden sein u.a.: Best Practice, erkennbare Erfolgsfaktoren, Herausforderungen, Mehrwerte, Erfüllung der Vorgaben des KHZG, Visionen zum Patientenportal 2030

Moderation:
Michael Franz, geschäftsführender Gesellschafter portal eins GmbH

Panel-Teilnehmer:
• Daniela Aufermann, Chief Digital Officer (CDO) Vestische Kinder- und Jugendklinik –
Universität Witten/Herdecke
• Gerd Dreske, Geschäftsführer Magrathea Informatik GmbH
• Dr. Manuel Iserloh, Geschäftsführer POLAVIS GmbH
• Markus Potthoff, Geschäftsführer Unternehmensberatungs-Gesellschaft Potthoff + Partner GmbH
• Dr. Jens Wölfelschneider, Teamleiter Produktmanagement, Radiologielösungen Mesalvo GmbH



Nürnberg, im März 2025: Das 34. Reha-Wissenschaftliche Kolloquium der Deutschen Rentenversicherung öffnete die Tore: Mensch und Maschine – das Leib- und Magenthema von magrathea. Wir also verstärkt mittendrin: als Aussteller, als Zuhörer, als Mitdenker.

Zwischen Keynotes, Kaffeepausen und klugen Gesprächen haben wir das gezeigt, woran wir glauben: dass Digitalisierung nicht dann passiert, wenn man Formulare in PDFs verwandelt – sondern wenn man Prozesse wirklich überdenkt. Und dann: automatisiert. Iterativ. Dafür hatten wir hatten die TIMEBASE® 4 im Gepäck, unsere Plattform für das multidimensionale Ressourcenmanagement.

Patientenportale: Wir haben live demonstriert, wie Patientenportale sich seamless anbinden lassen, Stichwort PAPI oder „PatientenAppInterface“. Wir können liefern 🙂

Zentral jedoch KTL 2025. Das neue Klassifikationssystem für therapeutische Leistungen der Deutschen Rentenversicherung erfordert Anpassungen in Software und, wegen überarbeiteter RTS (Reha-Therapiestandards), auch im klinischen Alltag. Wir sind natürlich bereits im Gange und haben ein paar Ergebnisse präsentiert.

Das Thema KI war allgegenwärtig in den Kongressvorträgen. Und wir auch hier mittendrin. Magrathea hat, zusammen mit der Leibniz Uni, bereits einige KI-Forschungsarbeiten absolviert und arbeitet daran, das Thema in die TIMEBASE zu integrieren – kann natürlich noch etwas dauern.

Weiterlesen

Neben dem Stand waren wir auch im Saal zu finden. Wir haben diskutiert, gefragt, zugehört – und uns insbesondere im Vortrag von Professor Eskofier zur Rolle der künstlichen Intelligenz eingebracht. Denn auch wir glauben: Die Klinik der Zukunft entsteht durch Visionen, aber auch durch Daten. Und da muss man genau hinsehen.

Vertreten waren wir durch Gerd Dreske, Dennis Bick und Kathleen Preikschas – und wie immer haben wir versucht, unsere norddeutsche Mischung aus feiner Fachlichkeit und ungedämpften Understatement in den Tag zu bringen.

Danke an die DRV, an alle Besucher:innen und an das Reha-Wissenschaftliche Netzwerk für Austausch, Anregung und gute Gespräche. Wir fahren zurück mit vielen Eindrücken, neuen Kontakten – und der leisen Gewissheit: wenn Maschinen den Menschen helfen sollen, müssen sie die Prozesse verstehen. Und wer Prozesse wirklich versteht, denkt in Ressourcen.

 



Die Deutsche Rentenversicherung lädt ein, und zwar dieses Jahr nach Nürnberg. Vom 18. bis 20. März 2025 steigt das 34. Reha-Kolloquium, und 1.500 Experten sorgen für Strömung zwischen Reha-Wissenschaft und Reha-Praxis.

Was kann magrathea beitragen?
Thema KTL 2025: leise, aber unaufhaltsam rückt die neue KTL näher, und die Migration wird Arbeit machen. Grunddaten, Leitlinien (RTS und KTL QP), Schnittstellen und Auswertungen im Data Warehouse sind betroffen. Wir haben erste Antworten für die TIMEBASE 3, die TIMEBASE 4 und für TBBI. Und wir haben eine Klinik-Umfrage vorbereitet, um den Umstellungsbedarf unserer 300 Kundenkliniken zu ermitteln.
Wir möchten an dieser Stelle auf das Diskussionsforum der DRV am Dienstag hinweisen. Könnte interessant werden: Diskussionsforum „Aktualisierung der Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL)“, 18.03.2025, 14:15 – 15:45 h, Raum St. Petersburg (2. OG)

Thema INPA: Inkrementelle Prozess Automation ist das Leib- und Magenthema von magrathea. Mit der TIMEBASE® 4 Version 46 sind wir wieder ein paar Meter weiter gekommen und zeigen Ihnen gerne Erfindungen wie die Evidenzlevel, die LEE-Liste und den Leitlinien-Einhaltungs-Tagesabschluss.

Thema Patienten-Portale: Die Dinger sind super, um Patienten ohne Papierlogistik stets auf dem Laufenden zu halten und um den Patienten so eine Art parasoziales Interaktionserlebnis mit der Klinik zu verschaffen (sorry für die Wortwahl: der Kongress ist wissenschaftlich 🙂 ). Jedenfalls tauschen wir uns mit den wesentlichen Portalanbietern aus, und wir haben in den Bereichen TIMEBASE® 3 und TIMEBASE® 4 ein paar hübsche Lösungen für Sie vorbereitet.

Wir freuen uns darauf, Sie am magrathea Messestand begrüßen zu dürfen und vor dem Hintergrund unserer angelnden Rollifahrer ein paar der anstehenden Themen zu diskutieren.



Auch 2025 gibt es wieder ein vielfältiges Seminarprogramm zu den Programmen TIMEBASE 3.1 und TIMEBASE 4. Näheres lesen Sie im aktuellen Seminarplan.

Der aktuelle Seminarplan der Magrathea Informatik für 2025 wird Ende 2024 in die Produktion gehen.
Der Seminarplan mit unserem Schulungsangebot für 2025 wird im Anschluss per Post und per Mail an uns bekannte Adressen versandt, kann aber auch hier auf der Website ab sofort heruntergeladen werden.

Seminarplan 2025



Magrathea macht Kliniken tatsächlich besser.
Wir sind Hersteller einer klinischen Multi-Ressourcen-Management Software und verbreitet in mehr als 300 Häusern und auf bis zu 25.000 Arbeitsplätzen. Zu unseren Kunden gehören viele Konzerne, darunter auch unsere MHH. Die TIMEBASE® ist marktführend und das Thema spannend. Wir sind ein cooles Team und suchen Dich.

Darum geht es:
Als Innendienstkraft bearbeitest Du die eingehenden Kundenaufträge und unterstützt die Kollegen* aus dem Bereich Vertrieb, Verwaltung und Projektleitung. Du agierst als Schnittstelle zwischen den Bereichen und kannst so Deine Kommunikationsstärke voll ausspielen.

Deine Hauptaufgaben:

  • Angebotserstellung, Auftragsbearbeitung und Unterstützung der
    Kollegen bei der Auftragsumsetzung.
  • Operative Tätigkeiten im Bereich Marketing.
  • Verwaltung der Wartungsverträge, Oracle-Verträge und
    vertrieblichen Lizenzkäufe.
  • Und viele weitere spannende Aufgaben.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Eine kaufmännische Ausbildung, wünschenswert wären ein paar Jahre Berufserfahrung.
  • Gute Microsoft Office Kenntnisse.
  • Ein Hang zu Ordnung, Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
  • Ausbilderschein oder das Interesse, das Thema Ausbildung im Unternehmen zu verantworten.

Weiterlesen


Willkommen bei Magrathea:

Um Dir Deinen Einstieg so einfach wie möglich zu gestalten, startest Du bei uns mit einem strukturierten Onboarding-Programm. Du wirst von Deiner Führungskraft und den Kollegen* bestmöglich unterstützt, nicht nur in der Einarbeitungsphase. Dazu gibt es:

  • Ein motiviertes Team, das ein gemeinsames Ziel hat.
  • Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Arbeit und die Möglichkeit Dich weiterzuentwickeln.
  • P42 – 2x im Monat eine 4-Tage-Woche ganz ohne Nachteil.
  • Spaß an der täglichen Arbeit gehört genauso dazu wie der tägliche Kaffee, Getränke, Obst und die Süßigkeiten im Büro.

* Die Ausschreibungslyrik bezieht sich gendermäßig auf alle Bioformen (m/w/d)

Und nun? Surfen oder mailen. | www.magrathea.eu | bewerbung@magrathea.eu |
Kaufmännischer Mitarbeiter (d/w/m)*

 

Kaufmännischer Mitarbeiter (d/w/m)*


Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen.