› Logbuch

Logbuch.

Deutschlandstipendium - Urkunde Magrathea Informatik

Deutschlandstipendium – Urkunde für Magrathea Informatik GmbH


Im Wintersemester 2021/2022 und im Sommersemester 2022 unterstützt die Magrathea Informatik Gmbh mit Hilfe des Deutschlandstipendiums begabte und leistungsstarke Studentinnen und Studenten der Leibniz Universität Hannover. Als Anerkennung gab es dafür eine Urkunde, die von Frau Anja Karliczek, Bundesministerin für Bildung und Forschung und Mitglied des Deutschen Bundestages, sowie Herrn Prof. Volker Epping, Präsident der Leibniz Universität Hannover, im Dezember 2021 unterzeichnet wurde.
Gefördert werden jeweils 2 Studentinnen und Studenten der Fachrichtungen Mathematik, Physik und Informatik.



Die DRV hat die für Beginn 2022 angekündigte Einführung einer neuen Berechnung der KTL-Qualitätspunkte zunächst zurückgezogen.

Die KTL der Deutschen Rentenversicherung wird schon seit 1997 zur Reha-Qualitätssicherung herangezogen und in unregelmäßigen Abständen grundlegend überarbeitet.
KTL steht dabei für „Klassifikation therapeutischer Leistungen in der medizinischen Rehabilitation“ und hilft dabei, die Qualitätsstandards bei Reha-Behandlungen für Versicherte der DRV zu sichern. Aktuell ist die Version KTL 2015, die Ende 2014 von der Deutschen Rentenversicherung Bund veröffentlicht wurde – zuvor war die Version KTL 2007 verbindlich. Seit einiger Zeit ist eine Überarbeitung geplant – mit vorgesehenem Umsetzungstermin 1.1.2022.

Produkte von Magrathea berücksichtigen die KTL seit Ende der neunziger Jahre – und Magrathea enthält Anfragen von Seiten der Leistungserbringer, wann Updates zur Verfügung gestellt werden können, die die angekündigte „KTL 2022“ berücksichtigen. Die Implementierung in der Software kann sinnvollerweise erst vorgenommen werden, wenn die überarbeitete Version veröffentlicht wird.

Weiterlesen

Inzwischen ist klar, dass die zum 1.1.2022 geplante Umsetzung von der DRV Bund verschoben wird, um zwischenzeitlich eingegangene Einschätzungen und Rückmeldungen zu den geplanten Änderungen berücksichtigen zu können. Sobald uns weitere Infos über die Einführung der überarbeiteten KTL vorliegen, werden wir hier wieder darüber informieren.

Informationsstand: 09.09.2021



Sie planen die Anschaffung neuer, digitaler Lösungen?
Produkte von magrathea sind mit dem Bundesförderprogramm Digital Jetzt förderfähig.

Erfahren Sie in unserer Broschüre Förderprogramm mehr.

Gerne prüfen wir zusammen mit Ihnen Ihre Förderchancen.

Ihr Ansprechpartner:
Cornelius Tacke
Telefon: 0511 54388 – 154
E-Mail: cornelius.tacke@magrathea.eu




TIMEBASE 4 … so einfach. Die selbstorganisierende Klinik.
Kommunizieren, kollaborieren, kommentieren, organisieren



Das wünschen wir uns:

  • Kommst Du aus der Klinikwelt? Kennst Du dich mit Klinikorganisation aus?
  • Hast Du schon erste Erfahrung mit Projektarbeit gemacht?
  • Deine Aufgabe besteht in der Verbesserung der Klinikwelt mit unserer Software: Du bildest Arbeitsprozesse ab, berätst die Anwender und schulst Benutzer.
  • Wir wünschen uns von Dir technisches Verständnis, Liebe zur Software und trotzdem soziale Kompetenz bis hin zur Kontaktfreude.
  • Außerdem wäre Reiselust und Stress Affinität von Vorteil
Komplette Stellenausschreibung: Projektleiter / Projektmanager * für Software-Projekte in Kliniken gesucht

Weiterlesen

2015_magicon_PDF32Projektleiter / Projektmanager * für Software-Projekte in Kliniken gesucht

Und das geben wir gerne:

  • Wir bieten abwechslungsreiche Arbeit, spannende Überstunden
    und traumhafte Kollegen
  • Flexible Arbeitszeit
  • Bei uns kannst Du zeigen, was in Dir steckt und Deine Berufserfahrung voll einsetzen. Ohne Scheuklappen
  • Wir entwickeln unsere Leute weiter durch Fortbildung und Lehrgänge. Ein individueller Plan kann dabei abgestimmt werden
  • Fortbildungen, die individuell abgestimmt werden.
  • Wir liegen zentralst in der City von Hannover und mit bester Verkehrsanbindung nach überall

* Die Ausschreibungslyrik bezieht sich gendermäßig auf alle Bioformen (m/w/d)

 


Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen.