› Logbuch

Logbuch.

Viele Jahre hat die Politik ihre Pflicht zur dualen Finanzierung der Krankenhäuser nicht erfüllt, zumindest nicht auf dem Gebiet der Digitalisierung. Die Folgen sind zu sehen und zu spüren, wenn man eine Klinik betritt: man macht einen Schritt in die Vergangenheit. Mit dem KHZG, dem Krankenhaus-Zukunftsgesetz, soll nun ein Teil dieser Versäumnisse nachgeholt werden. Magrathea begrüßt diesen Schritt ausdrücklich, weil dafür zufällig die richtigen Produkte im Portfolio zu finden sind: digitale Prozessteuerung war schon immer eine Leidenschaft der Hannoveraner.

Magrathea ist ab sofort zertifizierter IT-Dienstleister nach §21 Absatz 5 Satz 1 KHSFV, wie das Bundesamt für soziale Sicherung dem Unternehmen mit einem hübschen Zeugnis bescheinigt. „Wir haben damit die Berechtigung, unsere Kliniken bei Förderprojekten KHZG-mäßig umfassend zu unterstützen und werden das auch tun. Schon in der Vergangenheit haben wir zukunftsweisende Förderprojekte durchgeführt, so dass wir hier auf interessante Erfahrungen zurückgreifen können.“, so Gerd Dreske, einer der beiden Geschäftsführer des Hauses.

Weiterlesen

Magrathea Informatik GmbH

Magrathea Informatik GmbH aus Hannover gildet seit langem als Ideengeber für die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft und scheut sich dabei nicht, Ideen auch in die Tat umzusetzen. So sorgt magrathea rein rechnerisch dafür, dass rund einhunderttausend Patienten pro Jahr „kostenlos“ behandelt werden: mit seinem Branchenstandard TIMEBASE® organisiert magrathea die Behandlung von ca. 1 Mio Patienten pro Jahr, bei einer durchschnittlichen, aufwandsneutralen Effizienzsteigerung von 10 % ergibt dies grad 100.000 „kostenlose“ Patienten.

Pressekontakt

Magrathea Informatik GmbH • Goseriede 1-5 • 30159 Hannover
Telefon: +49 511 54 388-0 • E-Mail: info@magrathea.eu URL: www.magrathea.eu
Frau Anna Meyer, anna.meyer@magrathea.eu
Stand:05.01.2021 • Wörter: 227

Zur Pressemeldung vom 05.01.2021 als pdf: Presseinformation: magrathea spricht jetzt KHZG



DRV Bund kauft TIMEBASE® Komplettpaket

Die Magrathea Informatik GmbH, Hannover, erhielt den Zuschlag für die Einführung eines umfassenden Ressourcen-Managementsystems in den Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Bund. Der Auftragsumfang umfasst 27 Kliniken mit insgesamt 5542 Betten.
Die Vergabe erfolgte im Rahmen eines zweistufigen Vergabeverfahrens. Dabei überzeugte die TIMEBASE® durch großen Funktionsumfang, extreme Zuverlässigkeit und eine praxistaugliche Ergonomie.
Die Planung sieht im Anschluss an die Bereitstellung der Applikation in der Pilotklinik einen stufenweisen Rollout in die übrigen 26 Kliniken an den 22 Standorten vor. Die DRV Bund setzt bereits heute viele Module der TIMEBASE® 3.1 ein, und so kommt eine funktionale Weiterentwicklung dieser Produktbaureihe zum Einsatz.
Entsprechend der Ausschreibung läuft die TIMEBASE® in der DRV Bund integriert mit dem KIS eines süddeutschen Herstellers im Rechenzentrum der DRV Bund. Die Integration betrifft eine umfangreiche Datenintegration und die Integration von bestimmen Oberflächenelementen („EVO“).
Gerd Dreske „Wir freuen uns, dass wir der DRV Bund mit unserem Können auch in Zukunft dienlich sein dürfen.“

Weiterlesen

Magrathea Informatik GmbH

Magrathea Informatik GmbH aus Hannover gildet seit langem als Ideengeber für die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft und scheut sich dabei nicht, Ideen auch in die Tat umzusetzen.
So sorgt magrathea rein rechnerisch dafür, dass rund einhunderttausend Patienten pro Jahr „kostenlos“ behandelt werden: mit seinem Branchenstandard TIMEBASE® organisiert magrathea die Behandlung von ca. 1 Mio Patienten pro Jahr, bei einer durchschnittlichen, aufwandsneutralen Effizienzsteigerung von 10 % ergibt dies grad 100.000 „kostenlose“ Patienten.

Pressekontakt

Magrathea Informatik GmbH • Goseriede 1-5 • 30159 Hannover
Telefon: +49 511 54 388-0 • E-Mail:
info@magrathea.eu

URL: www.magrathea.eu
Frau Anna Meyer, anna.meyer@magrathea.eu
Stand:16.12.2020 • Wörter: 231

Zur Pressemeldung vom 16.12.2020 als pdf:

PI_magrathea_20201216



Foto: Martin Masur (li.), Gerd Dreske (re.) - Geschäftsführung
Die Magrathea Informatik GmbH aus Hannover gildet seit langem als Ideengeber für die Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft und scheut sich dabei nicht, Ideen auch in die Tat umzusetzen. Die zusammen mit Hochschulen neu entwickelte Produktsuite TIMEBASE® 4 führt seit einiger Zeit zu Wachstumsimpulsen, denen nun mit der strukturellen Erfrischung des Unternehmens entsprochen wird.

Martin Masur ist designierter Geschäftsführer der Magrathea Informatik GmbH aus Hannover. Der 38-jährige Wirtschaftsingenieur Masur teilt sich die Aufgaben mit dem bisherigen Allein-Geschäftsführer Gerd Dreske.
Martin Masur bringt neben Führungskompetenz Erfahrungen aus der Industrie als Arbeitswissenschaftler und im Prozessmanagement mit. Dieser Hintergrund harmoniert sehr gut mit dem klinischen Arbeitsgebiet von magrathea. Seine Erfahrung in der Führung eines Softwareherstellers rundet das Bild ab.

„Wir haben Zeit und Herzblut in die Entwicklung unserer brandneuen, extrem leistungsstarken Produktsuite TIMEBASE® 4 gesteckt. Nun ist es Zeit für den nächsten Schritt, die Expansion. Martin Masur ist der Richtige, um diese Pläne zu befeuern.“ so Gerd Dreske.

Veröffentlicht: 26.10.2020



„Liest man Hannover von hinten, so ergibt sich die Zusammenstellung dreier Worte: ,re von nah‘. Das Wort ,re‘ kann man verschieden übersetzen: ,rückwärts‘ oder ,zurück‘. Ich schlage die Übersetzung ,rückwärts‘ vor. Dann ergibt sich also als Übersetzung des Wortes Hannover von hinten: ,Rückwärts von nah‘. Und das stimmt insofern, als dann die Übersetzung des Wortes Hannover von vorn lauten würde: ,Vorwärts nach weit‘. Das heißt also: Hannover strebt vorwärts, und zwar ins Unermessliche.“ So proklamierte schon vor 100 Jahren der berühmte Sohn der Stadt, Kurt Schwitters.

Naheliegend ist, dass das 29. Rehabilitationswissenschaftliche Kolloquium dieses Jahr deswegen in unserem Heimathafen anlegt. Vom zweiten bis vierten März tagt die Branche im Hannover Congress Centrum (HCC).

Weiterlesen

Natürlich sind wir auch dabei. An unserem Stand mit der Nummer 38 präsentieren wir Ihnen passende Lösungen zur Digitalisierung Ihrer Klinik.

Ganz vorne dabei TBWA, auch bekannt als TIMEBASE® Web Access, geeignet für Tablets, Smartphones und als Plug-In für Ihr KIS und Ihre EPA. TBWA, das sind Informationen, Arbeitslisten, Aufträge und Behandlungspläne von Patienten und Mitarbeitern, mobiles elektronisches Verordnen (als Rohversion), PatChat®, ein mobiler Hol- und Bringedienst und ähnliche Funktionen.

Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie.
 



Die Klinik für Integrative Rehabilitation des Unfallkrankenhauses Berlin (ukb) plant und steuert zukünftig ihren Betrieb mit dem Multi-Ressourcen-Management-Systems (MRMS) TIMEBASE® 4. Mit der hochspezialisierten Einrichtung gewinnt die Magrathea Informatik GmbH erneut eine Klinik aus dem Verbund der gesetzlichen Unfallversicherungen.

Weiterlesen

Das Krankenhaus ist ein hoch spezialisiertes klinisches Zentrum zur Behandlung Schwerkranker und zur Rettung und Rehabilitation Schwerverletzter aus dem gesamten Bundesgebiet. Die Klinik behandelt jährlich über 100.000 Patienten. Als Traumazentrum der Maximalversorgung mit über 600 Betten, 25 Fachbereichen und Abteilungen, nimmt das akademische Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und klinische Zentrum der Alice-Salomon-Hochschule Berlin international eine Spitzenposition ein.

Nach einem anspruchsvollen Auswahlverfahren hat sich das ukb für die innovative Software des hannöverschen Softwarehauses entschieden. Die Klinik gehört zu den führenden Häusern in Deutschland und verteidigt diese Position unter anderem mit einem zertifizierten Qualitätsmanagementsystem und einer energischen Digitalisierungsstrategie. Dazu gehört ab sofort die TIMEBASE 4.

Träger der Einrichtung ist die BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH.


Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen.